Hallo!
Wie in meiner Vorstellung beschrieben, ich habe selber keinen Jackie aber viel mit Jackies und Parsons zu tun, da wir zusammen in einem Agility Verein trainieren und auch privat viel zusammen machen.
Ich suche zur Zeit ein wenig nach guten Ideen für den jungen Jackie meiner Freundin. Und vielleicht sind ja hier im Forum ein paar Leute dabei, die selber Agility machen bzw. mir Tipps zum Verhalten geben können!
Der Rüde ist 3 Jahre alt und gechipt. Sein Frauchen und er trainieren seit ca. 1 1/2 Jahren Agility und sie sind beide sehr ehrgeizig. Er ist ein kleiner Streber und hat wirklich wahnsinnig schnell gelernt und war/ist auch immer mit Freude und Eifer dabei. Im Training kann er einfach ALLES und macht kaum Fehler.
Nun fahren sie seit ein paar Monaten mit auf Turniere.
Er hat auf den Turnieren keinen Stress - er frisst, er spielt, er pennt, er geht spazieren, usw...alles gut!
Doch sobald sie dran sind und im Parcours sind, läuft er ein paar Geräte noch ganz gut (aber meist hier schon recht unkonzentriert) und dann plötzlich ist der Kleine "Over and Out" - Konzentration ist weg...und er...er ist leider auch weg. Läuft mal hier hin, läuft mal da hin, guckt mal die Parcourshelfer an, geht schnüffeln, was auch immer.
Meine Freundin hat dann immer zu tun ihn wieder herzuholen. Manchmal läuft er dann auch weiter den Parcours mit ihr, manchmal kommt er kurz für 1 - 2 Geräte, und läuft dann wieder weg.
Nun ist sie natürlich nach, nun doch schon einigen Turnieren wo es so gelaufen ist, etwas fertig mit den Nerven. Es geht ihr nicht ums Gewinnen oder sonst was, aber es macht sie halt echt nervlich fertig, dass er da drin plötzlich so unkontrolliert ist.
Wie gesagt - im Training würde er das nie machen!
Wir haben jetzt schon versucht im Training fremde Leute rund um und in den Parcours zu stellen, die auch noch laut sind, mit Quietschies quietschen, fremde Hunde auf den Seiten, usw... - im Training kein Problem.
Wir haben sie bei den Turnieren mit dem Hund den halben Platz auf und runter spielen gehen lassen, zwischen den Leuten und Hunden - ist kein Thema, spielt er ohne sich für die anderen zu interessieren.
Wir haben sie im Turnier selber mit "Spielie" in der Hand laufen lassen (also absichtlich DIS aber hauptsache der Hund kriegt da drin die Motivation) oder auch im Turnier nur 2-3 Geräte arbeiten lassen und dann Spielie raus und sofort im Parcours selber bestätigen und spielen und raus laufen.
Es hilft aber bis lang alles nix und sie wird von Turnier zu Turnier nervöser! Mir gehen langsam die Ideen aus!
Also dachte ich, ich frag mal hier, bei den Jackie-Experten nach! Vl hat jemand von euch sowas schon mit seinem hinter sich und gute Ideen, wie wir ihn auch im Turnier motiviert halten können?
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr ein paar Tipps hättet!
Danke!!! :-)
LG Nepo2017