Das Jack Russell Forum mit Bildergalerie und Chat
Rund um den Jack Russell Terrier => Tipps zum Jack Russell => Thema gestartet von: cdyago am 23. September 2009, 18:00:08
-
Hi,
Viele haben ja das Problem dass im laufe des Großwerdens sich ein oder bei Ohren des Jackys versucht aufzustellen.
Dies war auch bei unserem Stinker der Fall, gut dachte ich mir, wenn die Natur das so will. Als ich ihm jedoch abends seine Streicheleinheiten gab, und dabei am Ohr "Knetete" fiel mir auf das wenn ich das Ohr in die Position drückte (ganz vorsichtig natürlich) es so blieb, also die gewünschten schlappohren.
Nun habe ich mir 2 Haarnadeln genommen und dem Hund im Schlaf das Ohr damit fixiert, diese Stütze blieb dann für ca. 5Std. dran und siehe da, aus dem sich entwickelndem Stehohr ist nun doch ein Schlappohr geworden.
Und bevor ihr mich an den Pranger stellt:
DER HUND HAT NICHT EINMAL GEZUCKT ODER GEFIEPT WÄHREND DER PROZEDUR!!!!
wäre die der Fall gewesen hätte ich es natürlich sofort gelassen und das Stehohr akzeptiert.
Soll nur ein Tipp sein für alle die ihren Hund lieber mit Schlappohren haben möchten.
-
Wie hast du denn die Haarnadeln fixiert? Einar Ohrens tape ich nach unten und zwar mit Klebeband aus dem Baumarkt. Als zukünftiger Ausstelllungs-Champ braucht er eng anliegende Schlappohren.
-
Das ist ein Spass,oder??????
-
Das ist kein Spass... asaasas
@ cdyago
zitat: und dabei am Ohr "Knetete" fiel
Warum tust du das?
.. man "knetet" oder massiert nur Ohren die stehen sollen!!!
Aber mit Haarnadeln find ich es irgendwie ...naja...daneben...das drückt doch...
Mach dir mal 2 Haarnadeln ans Ohr,mal gucken wie lange du das aushälst!?
-
kaugummi kauen und in die ohrspitzen kleben.... das macht das ohr als solches schwer, und wenn hundi es verschlucken sollte,.... kein gift oder so....
wichtig ist, es lange genug zu machen..... denn meist kommt nach der zahnung nach meiner erfahrung noch mal so ein "ohraufrechtstellschub".
-
Also ich find die Idee mit den Haarnadeln gar nicht gut...
Weißt du wie dein Hund nachts schläft? Wie unruhig er ist? Dann stell dir mal vor es löst sich eine Nadel und sticht ihn sonstwohin...nene :nene das wär mir viiiel zu gefährlich!
Ich kann mir Smutje ohne sein Stehohren gar nicht mehr vorstellen! :freu
-
Der Hund schläft, ich jedoch nicht, also ich hab da schon ein auge drauf.
Die Haarnadeln drücken kein bisschen, das sind ganz weiche, und spitz ist da auch nix dran.
Der Hund stört sich nicht daran, auch nicht wenn er wach ist.
-
Man kann es auch übertreiben lol......die Ohren regelmäßig kneten bzw. massieren soll es auch tun.
-
@ cdyago
zitat: und dabei am Ohr "Knetete" fiel
Warum tust du das?
.. man "knetet" oder massiert nur Ohren die stehen sollen!!!
Man kann es auch übertreiben lol......die Ohren regelmäßig kneten bzw. massieren soll es auch tun.
Was denn nun? Massieren/Kneten ja oder nein?
-
Wie wärs denn damit: Lass den Hund so wie er ist! zink
-
Also ich kenn das nur für Stehohren mit dem massieren...warum sollte man ein Hängeohr massieren? Es soll ja hängen und nicht stehen...und Hängeohren hab ich bis jetzt auch nicht massiert.
-
Mir ist das völlig schnurz,was für Ohren der Hund hat asaasas
-
Ohje das leidige Thema Ohren, bin bei Bijou auch noch dabei und hoffe das es was wird,
ich benutze Kaugummi, hab mal Pattex versucht aber das klebt nicht gut.
Ein gut geklebtes Kaugummi hält einige Wochen.
also ich hab auch gehört das das massieren FÜR Kippohren gut ist, weiß aber auch nicht ob es stimmt,aber wenn es bei ihrem Hund geklappt hat..!?
-
man kann sich ja drüber streiten ....
ABER
kauft man sich einen hund um mit ihn auf ausstellungen zu gehen um ihn zu presentieren wie ein selbstgemaltes bild oder eine tonfigur ???
jder ist wie er ist ... ob dick oder dünn.... groß oder klein....
no boddy is perfect
ich liebe mein hundii wie er ist ...
-
man kann sich ja drüber streiten ....
ABER
kauft man sich einen hund um mit ihn auf ausstellungen zu gehen ...
die Frage beantworte ich jetzt mal ganz plump mit ja unter anderem...
andere kaufen sich einen Hund um mit ihm Sport zu treiben und manche eben um auf Ausstellungen zu gehen, ich persönlich weil ich das Feeling toll finde.
Natürlich hab ich sie auch mit Stehohren lieb,aber es (das Kaugummi) stört sie ja kein bisschen oder tut gar Weh, warum also nicht?
Gerade beim Collie ist der Ausdruck sehr wichtig und Stehohren gehen gar nicht....
zink
Auf dem Bild hat sie zB Kaugummi drin, man sieht es nicht und sie merkt es auch nicht!
(http://666kb.com/i/bcncuqtbsh323bc6x.jpg)
-
Ein kleiner Tipp am Rande:
Viele Züchter fixieren/kleben "bei Junghunden" die Ohren in die richtige Stellung mit Copydex.
Copydex gibt es bei Ehaso zu kaufen
http://www.ehaso.de/shop/Index.asp?ID=6F03370479494898AD4ABDB7C54ED81C (http://www.jackies.de/jackpor/go.php?url=aHR0cDovL3d3dy5laGFzby5kZS9zaG9wL0luZGV4LmFzcD9JRD02RjAzMzcwNDc5NDk0ODk4QUQ0QUJEQjdDNTRFRDgxQw==)
oder mit Tear Mender aus Amerika ist auch sehr gut.
In Großbritannien kostet die Tube Copydex (umgerechnet) nur wenige Cent.
Wer dort Kontakte hat, läßt sich den Kleber günstig mitbringen oder ersteigert ihn bei ebay (Weltweit)!
.
Das Fell/Haut des Hundes sollte vor dem Kleben mit Desinfektionsmittel oder Waschbenzin/Spiritus gerereinigt werden, weil sonst der Kleber nicht richtig haftet.
Der Kleber ist fast geruchlos und lösungsmittelfrei
Hautirritationen durch den Kleber sind ganz selten, aber bei sehr empfindlichen Hunden nicht auszuschließen.
Der Kleber hält in der Regel ca. 10 Tage und löst sich dann ab.
Klebereste lassen sich dann mit den Fingern leicht abrubbeln.
Viel Glück
-
Ist doch schön wenn jeder seinem Hund liebt wie es ist....ABER wenn ich züchten möchte,muss ich auf Ausstellungen gehen u da fallen Stehohren nun mal flach.
Und ich persönlich finde einen Jack mit Stehohren nicht schön um es gelinde auszudrücken. Sicherlich ist es von Hund verschieden SÜSS...aber für mich muss ein Jack Kippohren haben,alles andere geht gar nicht. Genau wie bei Collies,JagdTerriern usw.
Nochmal zum massieren...wenn ich das tue fördere ich die Durchblutung..somit die Festigkeit und den Stand der Ohres.
Aber ich lass mich gern eines besseren belehren,wenn mir es jemand erklärt warum Kippohren massiert werden.
-
Finde jetzt auch das es wegen den Ohren keinen Grund zum streiten gibt!
Kann auch verstehen, dass wenn einer mit seinem JRT auf Ausstellungen gehen will, keine Stehohren brauchen kann.
Bei meiner Mädi steht ein Ohr! Immer?? Nein, das schöne ist, sie kann es auch selber klappend machen. Insbesondere, wenn ich es mal wieder geschafft habe, sie zu schaffen. Oder wenn sie einfach müde ist. Dann hängen immer beide Ohren.
Das finde ich persönlich schön und lustig! lol
-
Von streiten soll auch gar nicht die Rede sein, aber wenn es verschiedene Meinungen gibt, kann man ja darüber reden, oder?
Meine Meinung:
Ein kleiner Tipp am Rande:
Viele Züchter fixieren/kleben "bei Junghunden" die Ohren in die richtige Stellung
Heißt also, wenn ich einen Welpen von einem Züchter kaufe und viel Geld dafür bezahle, hat der evt. Stehohren gehabt und die wurden "runtergeklebt"?
Also ich find das ne "Verarsche" (Sorry, klingt so hart, aber ich fühle mich dann echt betrogen, denn der Hund wurde "manipuliert" und ich zahle für einen reinrassigen Hund viel Geld, der aber tatsächlich dem Standard gar nicht entsprach, sondern dahin geformt wurde??)
Könnt ihr verstehen, was ich meine? Ich möchte beim besten Willen hier niemanden angreifen, aber das sind immer so meine Gedanken dahinter.
Ich denke, dieses Thema wurde schon zu Genüge diskutiert, aber ich wollte meine Meinung mal kundtun.
-
Ich kann Uta da nur beipflichten! Sehe ich absolut genauso!!!
Und ich persönlich finde einen Jack mit Stehohren nicht schön um es gelinde auszudrücken.
@ Steffi ein baeh zink
-
Und ich persönlich finde einen Jack mit Stehohren nicht schön um es gelinde auszudrücken.
Gut das Geschmäcker verschieden sind zink
-
Heißt also, wenn ich einen Welpen von einem Züchter kaufe und viel Geld dafür bezahle, hat der evt. Stehohren gehabt und die wurden "runtergeklebt"?
Also ich find das ne "Verarsche" (Sorry, klingt so hart, aber ich fühle mich dann echt betrogen, denn der Hund wurde "manipuliert" und ich zahle für einen reinrassigen Hund viel Geld, der aber tatsächlich dem Standard gar nicht entsprach, sondern dahin geformt wurde??)
Ne das kommt ja erst später wenn sie ein paar Monate alt sind, als Welpe haben die ja noch kein Stehohren und das kann man auch nicht sagen ob sie es denn später kriegen. zink
-
Ist doch schön wenn jeder seinem Hund liebt wie es ist....ABER wenn ich züchten möchte,muss ich auf Ausstellungen gehen u da fallen Stehohren nun mal flach.
@Snowcat:
Sind die Ohren (bzw. ob sie fallen oder stehen) genetisch bedingt? Ich meine, haben dann seine/ihre Kinder nicht auch eher Stehohren als bei einem Zuchttier dessen Ohren von Anfang an natürlich hängen?
Die Frage ist nicht böse gemeint, würde mich nur mal interessieren.
Mir persönlich ist's egal wie die Ohren aussehen wenn die Hunde gesund sind, drum haben wir jetzt 1x Hängeohren und 1x Halbstehohren :)
-
nein das ist nicht erblich bedingt, es wurde mal getestet indem man zwei stehohren und zwei kippohren verpaart hat, bei beiden kamen steh und kipp Ohren raus. oft kamen bei den stehohren auch nur kippohren raus, das ist also nichts erbliches zink
-
andere kaufen sich einen Hund um mit ihm Sport zu treiben und manche eben um auf Ausstellungen zu gehen, ich persönlich weil ich das Feeling toll finde.
Wir gehören zu keiner Gruppe,weshalb wir uns einen Hund gekauft haben.
Wir hatten ja schon 16 Jahre einen,und das war unser Familienmitglied,Begleiter,Clown,Sportkamerad.
Und genauso ist es jetzt bei Amy auch,und daher ist es mir relativ egal,was für Ohren sie hat,und sie hat Klappöhrchen!!!
Aber wenn ich mir einen anschaffe um auf Ausstellungen zu gehen,dann kann ich das aber 100% nachvollziehen,das man dann auf die Optik wert legt,sprich ob er Steh oder Hängeohren hat
-
Ich denke, den Hunden kommt es nicht drauf an, ob sie nun Steh- oder Kippohren haben.
Wenn man zu Ausstellungen geht, ob mit oder ohne Zucht, dann finde ich das nicht schlimm, wenn man die Ohren kippen lässt.
Wirklich bedenklich finde ich es nur, wenn man es aus reiner Schönheit tut, weil man es selbst nicht so schön findet... zink
-
Ich finde die ganze Sache so unsinnig. Mit Ausnahme der Ausstellungen bei Züchtern.
Da könnte man auch einem linksträger den Lümmel nach rechts biegen und antackern- tut ehrlich nicht weh!!!!
Beim massieren verändert sich die Stellung aber auch wieder. :rotwerd
Und mal ganz ehrlich ich finde keine der Stellungen besonders hübsch.
( Ich habe überhaupt nichts gesagt... ich bin ein gaaaanz liebes Mädchen asaasas)
-
Jaba ich bin entsetzt...denk dran hier sind auch Kids unterwegs...
-
lol lol lol
aber so ist der Tag gerettet!!!
-
@Jaba
lol lol lol
So geil! Ich hab hier grad nen Lachkrampf. lol lol
-
jaba lol lol lol lol lol
-
Hallo Uta,
nicht alle Züchter kleben die Ohren.
Bei meinen Hunden wurde noch nie ein Ohr geklebt und alle Nachkommen meiner Hunde haben dir Ohren V-Förmig nach vorne fallend, da wurde auch nichts geklebt.
Viele Jackies tragen die Ohren während er Zahnung nicht richtig, das normalisiert sich später von alleine.
Ich finde ein Jackie sollte keine Stehohren haben und ein Deutscher Schäferhund keine Schlappohren.
Falls es so ist, sollte man es akzeptieren und den Hund so lassen wie er ist.
Der JRT meines Sohnes (er hat ihn von seinem ersten selbst verdienten Geld, in der Ausbildung gekauft, ohne Papiere) hat auch Stehohren. Wir haben es so gelassen und wir finden er sieht witzig aus.
Petra
-
@Snow: Is ja net schlimm und sooo ( asaasas ) klein bin ich nuna uch wieder net... :blume:
-
gröööhl.....
aber wo Jaba Recht hat, hat sie Recht lol lol lol
-
Jaba...Der Text wird sich hier bei allen einbrennen. lol lol
-
Jaba ich bin entsetzt...
Dann dürften wir auch nicht mehr über Zucht sprechen.... zink
Ich wollte dieses verstaubte Thema, nur mal etwas aufpolieren :kicher:
-
nicht alle Züchter kleben die Ohren.
Das hab ich auch nicht behaupten wollen...
Ich wollte dieses verstaubte Thema, nur mal etwas aufpolieren :kicher:
Top Idee :goodie
-
@Jaba
Das ist dir mehr als gelungen... lol
@Damaris
Klein nicht,aber zu jung...du kleine Schnegge! :juhu
@All
Ich kann bestätigen das Herons "Professor" wunderbare Stehohren hat...was bei ihm sogar süß aussieht! :goodie Er hat wenigstens nicht solch Fledermausohren baeh
Aber ich find es nunmal nicht schön..da beißt die Maus keinen Faden ab....Sorry!
Aber natürlich könnt ihr eure Hundis deswegen lüb haben... :blume:
Danke an Lillyund Maxi für die Erklärung... :blume:
-
Während die Terrier im Zahnwechsel sind, können sich die Ohren in
alle möglichen Richtungen stellen,.
Da der Zahnwechsel Schmerzen verursachen kann, stellen die Hunde die Ohren aufgrund von Muskelanspannung teilweise auf oder halten sie in den unmöglichsten Positionen.
Sind in der Zuchtlinie keine genetischen Defekte/Probleme, dann legen sich die Ohren normalerweise wieder ordentlich,wenn der Zahnwechsel abgeschlossen ist.
Passiert das nicht, ist in der Zuchtlinie von einem der Eltern (oder gar beiden)
eventuell ein genetisches Problem.
Gegen die Stehohren kann man nichts tun.
Kleben ist zwar eine Methode, die womöglich
kosmetische Effekte hat, aber an den genetischen Anlagen nichts verändert (das könnten
nut Gentechniker in Reagenzglas, und soweit sind wir zum Glück noch nicht).
Vor allem bei Hunden, mit denen man zu einer Ausstellung (und in weiterer Folge züchten) will, sind Stehohren eigentlich ein Ausstellungshindernis und damit mehr oder weniger zuchtausschließend, offen getragene Ohren führen regelmässig zu einer schlechteren Bewertung
Dem Hund ist es egal, ob die Ohren hängen oder stehen - sie in die "richtige" Position zu bringen, befriedigt nur die menschliche Eitelkeit.
Euer Hund wird auch mit Stehohren ein liebenswertes Kerlchen sein.
-
Wenn man zu Ausstellungen geht, ob mit oder ohne Zucht, dann finde ich das nicht schlimm, wenn man die Ohren kippen lässt.
Wirklich bedenklich finde ich es nur, wenn man es aus reiner Schönheit tut, weil man es selbst nicht so schön findet... zink
Also ist es ligitim wenn ich die optische Erscheinung meines Hundes an die Wunschvorstellung Aussenstehender anpasse, jdoch ist es in deinen Augen verwerflich wenn ich den Hund nach meiner Auffassung von schön ändere.
Nun tut mir Leid aber das verstehe ich nicht.
Und wenn der Hund die "Veränderung" nicht als störend und somit auch nicht als Schmerzhaft empfindet, sehe ich keinerlei Grund es zu unterlassen. Und ich kann mir dahingend ganz sicher sein, da der Hund mit seinen 14Wochen sehr schmerzempfindlich ist, bei der "Behandlung" die im Schlaf getätigt wird nicht den leisesten Mukser von sich gibt.
-
Also unser Parson Mischling hat ein hängendes und ein stehendes Ohr und das ist echt putzig! Ich würde mir nur Gedanken machen, wenn ich züchten möchte, ansonsten ist´s doch echt egal, oder passt ihr bei den Menschen auch auf, ob jemand unter seinen langen Haaren Segelohren hat lol
-
Wenn man zu Ausstellungen geht, ob mit oder ohne Zucht, dann finde ich das nicht schlimm, wenn man die Ohren kippen lässt.
Wirklich bedenklich finde ich es nur, wenn man es aus reiner Schönheit tut, weil man es selbst nicht so schön findet... zink
Also ist es ligitim wenn ich die optische Erscheinung meines Hundes an die Wunschvorstellung Aussenstehender anpasse, jdoch ist es in deinen Augen verwerflich wenn ich den Hund nach meiner Auffassung von schön ändere.
Nun tut mir Leid aber das verstehe ich nicht.
Und wenn der Hund die "Veränderung" nicht als störend und somit auch nicht als Schmerzhaft empfindet, sehe ich keinerlei Grund es zu unterlassen. Und ich kann mir dahingend ganz sicher sein, da der Hund mit seinen 14Wochen sehr schmerzempfindlich ist, bei der "Behandlung" die im Schlaf getätigt wird nicht den leisesten Mukser von sich gibt.
Wenn ich meinen Hund z.B als Zuchtrüde anbiete und ihn deswegen ausstellen will, sind Stehohren halt eben nicht erlaubt.
Ich finde nicht, dass es nichts ausmacht, weil es die Jury so will, aber das ist nunmal so, das mache ich nicht, weil es jemand anderes so schöner findet, sondern weil ich ihn sonst nicht ausstellen darf, das is was anderes!
-
So, und nun icke: ich fasse es nicht. Das ist Betrug am Kunden, liebe Züchter und Aussteller von Deckrüden, oder was weiß der Geier!
Denn bei einem "guten" Hund (was immer dieser Züchterjargon bedeuten soll), müßte alles perfekt sein - von den Genen her.... Okay?! Sonst habt ihr halt falsch verpaart und dann müßt ihr an euch arbeiten, um die Genetik besser zu verstehen.
Was ist, wenn der Kaugummi sich löst und ins Ohr purzelt, was wenn die "weiche" Haarnadel (hallloooo?) sich löst und das Trommelfell zersticht?
Naja, Hauptsache der Zuchtfehler wird kaschiert, was? das erinnert mich stark an miese Machenschaften in Schäferhundkreisen, wo Krallen mit Edding schwarz gemalt werden, der Widerrist mit Haarspray hochtoupiert wird etc. pp.
Hunde sind von Geburt an schön - oder seht ihr das etwa anders?
Ich bin so sauer, muss ich doch an meine Dicke denken, der ihre wunderschönen Doggenohren abgeschnitten wurden, weil der Ex-Besitzer eine Dogge mit Stehohren wollte (wie damals - sah doch so schön aus... - dieser *piep* *piep*)
Ich habe sie noch mit Nähten in den Ohren freigekauft und habe sie hängen lassen - nun hat sie eben Terrierohren, die ihr hier künstlich erzeugen wollt - die Wege der Natur sind verschlungen...
:schockiert weinerle auweia
-
Ich weiß ja nicht auf was für komischen Dsh-Ausstellungen du warst...aber wie soll man bitte einem Hund mit hochtupierten Haaren dem Widerrist hoch
Hochstellen? Wenn der gemessen wird...fällt es doch auf...aber wenn dann warst du auf den dollsten Schönheitsausstellungen wo sowas vielleicht Gang u Gebe ist...aber ich hab sowas nur einmal gesehen,aber das was Glanzspray..für das Fell. Ich bin jetzt schon seid 8 Jahren mit Dsh u auf Huplas unterwegs...aber sowas hab ich noch nie gesehen. Sorry.
Um nochmal auf die Ohren der Jackies zurück zukommen...nochmal...die Ohren verstellen sich erst in und um die Zahnung ...da haben im normalFall die neuen Besitzer die Welpen doch schon lange zuhause! Also sind doch die Besitzer die die das entscheiden wie die Ohren stehen oder kippen sollen.
Und im Übrigen werden doch beim Menschen auch aus Schönheitsgründen die Segelohren angelegt.Beim Hund wird lediglich -im NormalFall-Kaugummi oder andere klebende Sachen verwendet. warum wird das dann so verachtet? Das begreif ich nicht!
-
Ich versteh jetzt nicht ganz warum ihr euch so wegen der Ohren aufregt. Wenn ICH mir einen reinrassigen Hund mit Papieren hole dann will ich auch dass die Ohren perfekt werden. Sind sie es nicht, helf ich nach in welcher Form auch immer. Wie snowcat schrieb, die Ohrstellung verändert sich meist im der Zahnung.
Mein Zwerg hat leichte Knorpel das heißt seine Ohren gehen nach oben. Das will ich aber nicht und deshalb werden die Ohren nach unten getapt und zwar so lange bis die Ohren unten sind und bleiben. Hätten meine Hunde aber von Geburt an Stehohren weil noch was anderes mitgemischt hätte ich kein Problem das zu akzeptieren............. .und lieben sowieso. Egal wie sie aussehen. Meine Hunde sind die allerschönsten. zink
-
Kinder, die Hauptsache ist doch... unsere Hunde haben alle Ohren!!! baeh
-
das stimmt natürlich lol
ich hab schon Dobermänner gesehen bei denen wurde das Kupieren versaut und die hatten dann wirklich so gut wie keine Ohren mehr weinerle
-
Die Ohren sind wieder ein Thema, über das man stundenland diskutieren kann.
Zuerst einmal bin davon überzeugt, das richtige Stehohren, die dann auch stehen bleiben, niemals schmerzfrei beeinflusst werden können.
Ich denke, man sollte an den Ohren so wenig wie möglich rumfummeln, weder in irgendeine Richtung streichen noch massieren.
Entweder verstärkt es die unerwünschte Haltung, oder es bringt auf Dauer gar nichts.
Wie hier schon erwähnt, bewegen sich bei vielen Hunden kurz vor und während der Zahnung die Ohren in Richtungen wo sie nicht hingehören.
Wie Ilona schon ausführlich erklärte, gibt sich das in der Regel, sobald der Hund durchgezahnt ist. Das Ohr fällt wieder in die gewünschte Richtung und wird getragen wie es sein soll.
Es kann aber auch vorkommen, das nach der Zahnung ein extremes Ohrenspiel beginnt, welches man schonend und völlig schmerzfrei für den Hund, positiv beeinflussen kann.
Man bringt das eh schon hängende Ohr nur in die korrekte Position und daran ist nichts verwerfliches.
Es kommt denke ich, immer darauf an, was man mit dem Hund machen möchte.
Wenn ich einen Familienhund nur zum lieb haben möchte, könnte er von mir aus Knoten in den Ohren haben.
Jeder schafft sich einen Hund für seine persönlichen Bedürfnisse an und sucht ihn sich nach seinen Kriterien aus.
Und genau da beginnt es.
LG
Daggi
-
Ja es stimmt schon. Bei manchen Dobis waren Stümper am Werk. Mir tun die Hunde furchtbar leid wenn sie so zugerichtet werden. Diesen Menschen gehört eine verbraten die sich gewaschen hat. Deshalb bleiben meine XXL. Außerdem gab ich dann ´was wo ich auch mal anziehen kann wenn sie nicht spuren. :rotwerd Filou dagegen hat einfach nur perfekte Ohren, die haben sich auch während der Zahnung nicht hochgestellt.
-
Ich finde die Dobis auch naturbelassen am schönsten :goodie, die Rute geht ja noch (aber für die Hunde schlimmer, da sie sich dann nichtmehr wie andere Hunde verständigen können) aber Ohren finde ich bei allen Rassen kupiert alles andere als schön,sieht total abgeschnitten aus (was es ja auch ist)...
-
Nun gut @snowcat: die komischen DSH-Austellungen waren "ganz normale" Ausstellungen (ich war damals auf vielen dabei, weil eine Bekannte DSH züchtete). Ich könnte Dir sogar die Namen der Hunde + Zwingernamen nennen, bei denen es so gehandhabt wurde... Auch gab es für die helleren Schäfis vorher "ein schönes" Bad - mit so einem komischen schwarzen Zeugs... Damit sie dann "richtig" aussahen... - und da fängt der Betrug an: sie bekommen eine bessere Bewertung, bekommen Pokale, bekommen mehr Deckangebote - und produzieren wieder die "nicht richtigen" Hunde... ... die dann wieder "überschminkt werden müssen.
Und genau so meine ich das mit den Ohren: man sollte sie so lassen wie sie sind. Und stellen die sich dann nach dem Zahnwechsel nicht in die "vorgeschriebene" Form - dann hat dieser Hund nichts mehr in der Zucht zu suchen (außer man möchte eben diese "anderen" Ohren...).
Der Vergleich mit dem Menschen - naja - ick weeß nich... Aber gut: stellen wir uns vor Du verliebst Dich in einen Mann, heiratest ihn und bekommst Kinder - und plötzlich hat Dein Kind die volle Hammernase und Segelohren... - Weil der Mann sich nämlich, bevor ihr euch getroffen habt, hat operieren lassen... - Okay? - Is och Beschiss!
P.S.: ... und manche Leute holen sich nicht den Hund den sie wollen - sondern nehmen den Abfall der Gesellschaft auf...
-
Also sowas habe ich bei den Deutschen Schäferhunden nie gesehen.
Wieso sollen denn die Haare am Widerrist toupiert werden, dass Körmaß wird auf den Widerist fallen gelassen. Es würde keinen Sinn machen. Ebenso waren schwarze Hunde mit braunen Abzeichen nicht so gefragt, wie die schwarz-braunen Hunde. Warum sollten die Hunde gefärbt werden?
-
Danke Heron! Genau das versteh ich auch nicht!
Ich denke das diese Freundin oder Bekannte von Ihr wohl eher ne etwas durchgeknallte Ausstellerin war,mehr nicht.
Aber ich kenne das unter den ganz normalen Ausstellungen überhaupt nicht.
-
Hallo Snowcat, ich auch nicht.
Denn beim Deutschen Schäferhund kommt es in erster Linie darauf an, wie er läuft (Schrittweite) und ob er z.B. fest im Rücken ist, bzw. wie seine Bemuskelung und seine Kondition ist. Es ist ja ein Gebrauchshund!
Da wird gemessen, wie tief seine Brust ist, wie hoch seine Widerristhöhe und geschaut ob alles zu seiner Gesamtlänge passt, in welchem Verhältnis das Gebäude zum Kopf steht u.s.w.
In der Gebrauchshundeklasse sind die Hunde oft über 2 Std. im Ring, sie müssen traben, dann kommt die Freifolge mit dem Besitzer...... Auf den Hauptzuchtschauen wir vorher Schutzdienst gemacht, da muss der Hund Härte, Mut und Kampftrieb zeigen und er muss aus lassen.
Auf den, vom SV veranstalteten Schauen, kann man mit einem toupierten Widerrist oder ein paar gefärbten Haaren keinen Blumentopf gewinnen.
-
Naja, ich seh schon: in Schäferhund-Kreisen kennt ihr euch einfach nicht gut aus - was nicht schlimm ist. Aber man sollte sich dann nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Ich spreche nicht von der Ankörung, bei der gemessen wird und der Hund Schutzdienst machen muss. Sondern von Ausstellungen, wo der Hund "lediglich" nach dem Aussehen, dem Gangwerk beurteilt wird. Da macht es eine Menge aus, ob der Widerrist hochtoupiert ist... Denn rein optisch sieht der Hund einfach anders aus und bekommt eine bessere Bewertung, als hätte er eine nicht so stark abfallende Rückenlinie... - die durch den Widerrist optisch mehr hervorgeholt wird.
Und natürlich sind die schwarz/rotbraunen besser bewertet worden. Und genau deshalb hat sie die etwas helleren Hunde einen Tick dunkler gemacht. Und endlos viel Möhrenschnitzel wurden täglich ins Futter gemischt. Das sind einfach Fälschungen.
Genauso, wie eine hochdekorierte Hündin (Pokale ohne Ende) eines Nachbar-Zwingers, die schwerste HD hatte. Deren Röntgenbilder vertauscht wurden, damit sie in der Zucht bleiben konnte. Ja, so ist das im wirklichen SV-Leben.
Und 2 Stunden im Ring ist absoluter Nonsens - sorry. Weder bei einer Ausstellung noch bei der Körung wird dies durchgeführt. Da verwechselt ihr dann wahrscheinlich die "normalen" Prüfungen, die die Schäfis vor der Körung ablegen müssen (wie Fährte, Schutzdienst etc.).
Und ja, meine Bekannte war vllt. etwas durchgeknallt, weil zuuu ehrgeizig. Aber sagen wir mal so: sie hatte "gute" Hunde und hat nicht schlecht Pokale abgeräumt... Sie hatte etliche V-Hunde (und bei manchen wurde halt etwas nachgeholfen).
Ich habe mich aus dieser Szene zurückgezogen - genau aus diesen Gründen. Ich mag es nicht, wenn an Hunden herummanipuliert wird und das eigene Ego (ich will siegen) über das Wohl der Hunde steht.
Wobei wir wieder beim Thema Ohren wären. Auch das ist künstliche Manipulation und somit für mich ein KO-Kriterium.
-
Wobei wir wieder beim Thema Ohren wären. Auch das ist künstliche Manipulation und somit für mich ein KO-Kriterium.
Es ist dabei aber zu Bedenken das mindestens 99 Prozent der Jackies die Stehohren haben, ohne Papiere sind.
In einer kontrollierten Zucht ist das ein eher sehr seltenes Problem und der Bedarf an Manipulation gar nicht gegeben.
-
Zitat:Und ja, meine Bekannte war vllt. etwas durchgeknallt, weil zuuu ehrgeizig. Aber sagen wir mal so: sie hatte "gute" Hunde und hat nicht schlecht Pokale abgeräumt... Sie hatte etliche V-Hunde (und bei manchen wurde halt etwas nachgeholfen
Da haben wir es doch schon....!!! Deine Bekannte ist die die schummelt...
Zitat: Deren Röntgenbilder vertauscht wurden, damit sie in der Zucht bleiben konnte. Ja, so ist das im wirklichen SV-Leben.
Sehr komisch...mein TA kontrolliert die TattooNr und die Papiere und schickt alles zusammen zum SV...ich bekomme die Aufnahmen also gar nicht mehr in die Hand!!!
da würde ich sagen ...bestechlicher TA!!!
Zitat:Naja, ich seh schon: in Schäferhund-Kreisen kennt ihr euch einfach nicht gut aus - was nicht schlimm ist. Aber man sollte sich dann nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Das möchte ich mir verbitten!!!
Ich bin 8 jahre im SV und glaub mir, ich kenne mich genug aus!!!
Es kann keiner was dafür wenn du nur mit Freaks zutun hattest!!!
Es schummeln nicht alle Züchter!!!
Weil es bei der Leistung gar nicht so auf das Aussehen ankommt...da reicht den Leuten ein "SG" oder "G"...da braucht man nicht schummeln...
Und sicherlich sind bei Ausstellungen die GebrauchsHunde Rüde /Hündin bis zu teilweise 2 Std im Ring...hab ich selber schon erlebt...
Aber soweit wird deine BeKa wohl nicht gekommen sein....
@Muppel
:blume: Danke
-
Und ja, meine Bekannte war vllt. etwas durchgeknallt, weil zuuu ehrgeizig. Aber sagen wir mal so: sie hatte "gute" Hunde und hat nicht schlecht Pokale abgeräumt... Sie hatte etliche V-Hunde (und bei manchen wurde halt etwas nachgeholfen).
Was ist das denn für eine Aussage *Kopfschütteln*
Nachhelfen braucht man nicht wenn man wirklich gute Hunde hat! lol
-
Ich war jetzt schon auf diversen Ausstellungen, ich hatte auch schon einen V-Hund. Aber da war keiner 2 Std. im Ring. Nicht mal der Hund der den BOB und das CAC gemacht hat. Auf den Cacib Schauen werden die Hunde gleich bewertet. Laufen und sich präsentieren. Was bitte soll da für 1 Hund 2 Std. dauern? Das ist Blödsinn.
"Nachhelfen" um den Hund schöner zu machen ist gang und gäbe. Dobis werden mit Glanzspray behandelt oder die billige Variante ist dass man kurz vorm einlaufen in den Ring das Fell mit Öltüchern abreibt.
-
Zitat: Ich war jetzt schon auf diversen Ausstellungen, ich hatte auch schon einen V-Hund. Aber da war keiner 2 Std. im Ring. Nicht mal der Hund der den BOB und das CAC gemacht hat. Auf den Cacib Schauen werden die Hunde gleich bewertet. Laufen und sich präsentieren. Was bitte soll da für 1 Hund 2 Std. dauern? Das ist Blödsinn.
Na dann kennst du dich ja Bestens mit dem SchuHu 3 ern bei dem SV die nochmal Ausstellung machen gut aus!
Ausserdem sollte man richtig lesen..die Hunde sind TEILWEISE länger als 2Stunden im Ring..das ist nicht die Regel kommt aber vor...es hat auch niemand davon gesprochen das die 2STD am Stück laufen müssen. Die müssen aber definitiv viel länger laufen als die anderen AusstellungsHunde...und der Richter bestimmt wie lange die laufen müssen. Zwischendurch sortiert er die Hunde..dann laufen die weiter...bis er meint das alle Hunde an der Richtigen Position stehen.
Dort wird auch auf die Ausdauer geschaut...ob der Hund im Lauf "Fuss"läuft...usw.
Ausserdem hab ich es selber schon erlebt das bei den Gebrauchshunden ,die Hunde knapp 2 std im Ring waren...
-
Also ich bin keine super informierte, ich bin eine Hundemama, die seid Kindesbeinen Hunde in der Familie hatte. Bis jetzt haben wir unsere Hunde im Familienrat ausgesucht..nicht lt. Zuchtmerkmalenhier habe ich jetzt erfahren , das Stehohren ein no go ist... hmm Also Bibi hat die Kippohren und bei Gegenwind Stehohren...und massieren tu ich die zwei immer abends bzw nachmittags bei Tiersendungen im Fersehen, damit sie mir nicht dauernd gegen den Fernseher hüpft.Das macht sie immer bei Tieren, die sie nicht mag: Hunde, Katzen ( Tiger..) usw.
Ist doch alles schnurz, wie schon erwähnt hauptsache Gesund.Unsere Kinder nehmen wir ja auch so , wie sie kommen...
Und diese Ausstellungen, ich weis nicht...ich halt da nix von...aber das ist meine Meinung.. :sim:
-
Ist doch alles schnurz, wie schon erwähnt hauptsache Gesund
Genau das ist doch der Punkt. Wenn man einen "Jackie" mit Stehohren sieht, kann man in der Regel davon ausgehen, das da mal wieder ein "Ich will doch nur einmal - Züchter" wahllos irgendwelche Hunde aufeinander gesetzt hat. Die Stehohren sind dabei noch nicht einmal das tragische, sondern es wurde auch garantiert nicht auf andere Sachen geachtet und dann wundert man sich warum es z.B. wieder immer mehr humpelnde "Jackies" gibt.
Man hört immer öfter das Patellaluxation ein rassetypisches Problem bei den Jack Russell ist. Fragt man aber bei den Besitzern der humpelnden Hunde nach, stellt man fest das es durch die Bank "wildgezüchtete Hunde" sind.
Man kann natürlich nie ausschliessen das ein Hund krank wird, aber man kann schon eine ganze Menge dafür tun um das Risiko so gering wie möglich zu halten.
-
@Mausefurz
Du ich war 25 Jahre im SV und hatte mehr wie einen V Hund, ohne jegliche Manipulation.
Stell dir mal vor ich hatte sogar Deckrüden und das alles ohne toupierte Haare.
Das mit dem vertauschen von Röntgenbildern kann schon mal nicht sein, denn das HD Röntgen dürfen nur vom SV zugelassene Tierärzte machen und wie Snowcat schon gesagt hat werden die Bilder vom TA eingeschickt und zwar zur TH nach Hannover.
Glaubst du ein TA will aus Gefälligkeit seine Zulassung verlieren?
Scheinbar kennst du dich mit Schäferhunden nicht aus, sonst würdest du nicht so einen Müll schreiben.
@Filou Warst du schon einmal auf einer SV Ausstellung für Deutsche Schäferhunde?
Falls du es nicht glaubst und Langeweile hast besuche doch mal so eine Ausstellung.
Dann wirst du sehen wie lange die Gebrauchshundeklasse läuft.
Bei einer Siegerhauptzuchtschau sind es unter Umständen bis zu 4 Stunden.
@Muppen Ich gebe dir vollkommen Recht.
-
@heron
Ich hab schon mehrere Schäferhundausstellungen besucht. Außerdem wer es noch nicht weiß, Dobermänner gehören zu den Gebrauchshunden. Davon nenn ich sogar 2 Stück mein eigen.
-
@Filou Ich weiß das du Dobbermänner hast.
Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob du schon einmal die Gebrauchshundeklasse der DSH bei SV Schauen gesehen hast. Ich war wie gesagt 25 Jahre im SV, daher weiß ich wie lange diese Klasse läuft.
-
Na ist doch schön, dass wir uns jetzt endlich alle einig sind, dass die Ohren der Jackies NICHT "runtergeklebt" werden sollten... Nur darauf wollte ich hinaus lol
Genau das ist es, was ich Eingangs sagte: dass in einer guten Zucht solche Maßnahmen nicht notwendig sind - weil die Hunde "richtig" gezüchtet wurden. Alles andere ist Murks Meier und Company.
Und im Übrigen habe ich mich schon laaaaange von meiner "beknackten" Bekannten distanziert. Wegen der Hunde und weil ich mit vielen Dingen nicht einverstanden war und bin!
Aber es ist alles wahr, was ich geschrieben habe. Es ist wie es ist. Es wird manipuliert. Bei manchen mehr, bei manchen weniger und manche tun es gar nicht (vermutlich - *hoff*).
Und dass es unseriöse TÄ gibt - das stellt ihr in Frage? Mensch, wer denkt ihr denn kupiert noch heute - in DEUTSCHLAND ! - Hundeohren und Ruten? Der Metzker etwa? Ja auch das machen TÄ hierzulande.
Schönen guten Morgen! :ok
-
unsere Maja fängt an Ihre Ohren auf zu stellen, wir wollen aber das sie Ihre schlapi Ohren behält, legt sich das von allein wieder oder sollten wir sie Tapen?
-
Wie alt ist Maya? Kann es sein, dass sie in den Zahnwechsel kommt? Während dem Zahnwechsel stellen viele Hunde die Ohren auf, weil das ganz schön weh tut mit den Zähnchen. Ihr solltet in dieser Zeit auf jeden Fall die Ohren nicht massieren oder streicheln, auch wenn es schwer ist, diesen weichen kleinen Ohren zu widerstehen. Die meisten Hunde lassen die Ohren nach dem Zahnwechsel wieder klappen. Aber es gibt auch genug Hunde, die die Stehohren dann behalten. Es gibt Leute, die die Ohren nach unten tapen. Das geht dann über den Zahnwechsel so und danach liegen die Ohren meist wieder richtig. Aber wie das mit dem tapen geht, kann ich Dir nicht sagen - Ricky hat perfekte Ohren.
-
Warum willst Du die Ohren tapen? Stehohren sind doch auch hübsch.
(http://666kb.com/i/bxpl898crtlpstwk2.jpg)
von links: Smutje, Phoeby, Paula - vorne: Kuno
-
Wie alt ist Maja?
Kannst du mal ein Bild einstellen?
-
maja ist 13 Wochenund sie stellt aber nur das rechte auf!
(http://img84.imageshack.us/img84/3536/imgp00054.jpg) (http://www.jackies.de/jackpor/go.php?url=aHR0cDovL2ltYWdlc2hhY2sudXMvcGhvdG8vbXktaW1hZ2VzLzg0L2ltZ3AwMDA1NC5qcGcv)
-
Ach Gott, wat niedlich... :ok
Dat sind aber auch mal Ohren zink
Mein Smutje hatte auch immer sehr große Ohren. Mittlerweile ist er in seine Stehohren "reingewachsen", oder ich hab mich dran gewöhnt asaasas
-
Gott, is die hübsch!
Lass ihr Ohr doch so werden, wie das Ohr es vor hat zu werden. zink Ich finds toll!
-
och wat süüüüüß :bussi:
mehr Ohren als Hund ,
ich finds auch nicht schlimm und würd da nix dran machen.
@ Kinky
das ist ein super schönes Foto von schönen Hunden mit Stehohren :bussi:
-
auf dem Profilbild sieht man ja das beide Öhrchen noch hängen, das fing jetzt auch in den letzten 2 Tagen an, mein Freund hat schon voll die panik geschoben und dachte sie ist krank und wir müssen zu T-Arzt lol ist er nicht süß :bussi: ,er macht sich immer so viele sorgen um die kleine, ein richtiger über Papa lol
-
och ist die süüüßßßßßß.
-
Also, wir stehen auf Stehohren lol :freu
-
Ich liebe meinen Sammy, so wie er ist mit oder ohne Schlappohren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
lol sieht ja niedlich aus :bussi:
-
ich find sie auch süss... bin gespannt wie unser Pinto wird...hier mal ein bild noch mit schlappohren (http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=9986e5-1318416042.jpg&size=thumb) (http://www.jackies.de/jackpor/go.php?url=aHR0cDovL3d3dy5iaWxkZXItc3BhY2UuZGUvYmlsZGVyLzk5ODZlNS0xMzE4NDE2MDQyLmpwZw==)
-
ich hatte vorher schon einmal einen hund gehabt aber die hab ich mit einem jahr bakommen,ab wann bekommen welpen denn den Zahnwechsel?
-
mein Freund hat schon voll die panik geschoben und dachte sie ist krank und wir müssen zu T-Arzt (http://jackies.chathoster.de/Smileys/default/lol271.gif) ist er nicht süß (http://jackies.chathoster.de/Smileys/default/bussi01.gif)
haha ja, ich find sowas auch immer süß lol hier läuft immer son richtiger "Gangster" rum und ab und zu seh ich ihn mit nem Hund....ein mini Yorki mit pinker Leine, soooooooo niedlich lol
Bei meiner Lilly war das so das sie auch ne Zeit lang mal ein Ohr aufgestellt hat, irgendwann ging das dann aber wieder weg und es wurden beides Fledermausohren baeh wenn du aber unbedingt tapen willst, das geht am besten mit Kaugummi das man in die Ohrenspitzen klebt, ich würd dir jetz gerne sagen wann genau der Zahnwechsel ist aber ich bin mir grad nich sicher und zu müde zum suchen asaasas
-
Sieht ja süß aus .Die Pfoten sind aber auch groß süß
-
ja sie hat ziemlich dicke vorder pfötchen, habe gestern gesehen das sich bei ihr die backenzähne oben durch schieben, sie knabbert jetzt auch sehr viel an ihrem kauknochen und anderen harten gegenständen ihr könntet also recht haben das es mit den schmerzen zusammen hängt,
-
Ich war damals auch total unglücklich, als Marley nach dem Zahnwechsel anfing und stellte ein Ohr total auf und das andere blieb schön gekippt. Sah nicht gerade schön aus, dieses große Stehohr, zumal er vorher so schöne niedliche Kippohren hatte.
Jetzt ist er bald 19 Monate und mittlerweile ist es so, dass er eigentlich jeden Tag eine andere Ohrform bei diesem Ohr hat, einmal wird es gekippt, einmal steht es und neigt sich zur Seite etwas ab, aber dieses große Stehohr hat er nicht mehr. Wir haben aber nichts gemacht, weder massiert noch sonst welche Experimente. Es neigte sich von alleine wieder seit diesem Sommer.
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass das Ohr eines Tages mal ganz wieder abkippt, denn vom "richtigen" Stehohr ist es im Laufe der Monate schon wieder "gekippter", sieht man auf dem Avatarbild von hinten.
-
Habe das Thema mit dem Stehohren mal bei VZ in ner Gruppe für Jackies angesprochen und dort habe ich halt auch mal gefragt wie man villeicht hinbekommt das sie schlappohren behält, habe auch gemailt das ich dasmit demtapen mal versucht hatte, aber nun nicht mehr tu weil ihr das klebeband stört,folgendes habe ich als antwort bekommen:
Solch ein Verhalten, das du an den Tag legst, finde ich echt krank!!!!!!
Ohren tapen, gehts noch?????????????
Wenn du so auf Stehohren stehst, kaufe dir doch eine Rasse, die das von Natur aus hat!
Der JR hat nun mal Schlappohren! Dich müsste man anzeigen wegen Tierquälerei!
Da hat wer meine Frage nicht richtig gelesen und verstanden.
aber was absolut geil ist, sie stellt nun beide ohren auf, das sieht so zum schießen aus lol lol lol, weil sie sooooo große ohren hat hoffe sie wächst da noch rein, aber egal wie sie ist unsere kleine maus und mittlerweile stehen wir auch auf ihre stehohren
-
Autsch............ ich oute mich als Tierquälerin der man die Hunde wegnehmen sollte. Ich böse hab nämlich Zwerg Nases Ohren ganz böse runtergeklebt :schockiert auweia
Und nein, ich mag Stehohren bei Jackies ganz und gar nicht. Hätten Filous Ohren Tendenzen zum stehen gezeigt hätte der nen schönen Kopfverband bekommen damit sie liegen. Das war aber nicht nötig.
Aaaaaaaaber ich finde Stehohren bei Dobis geil, ab und an halte ich die Ohren meiner beiden hoch und denk mir wie klassisch elegant die aussehen würden hätten die Stehohren............... ......... wenn ich dann aber die lange Rute sehe, lass ich die Ohren schnell wieder runter denn das geht gar nicht. Da kein Dobermann mehr einziehen wird stellt sich die Frage nicht.
-
Fiene hatte von Anfang an diese Knickohren. Eine Zeitlang habe ich versucht ihr Schlappohren zu machen, aber immer wenn ich das gemacht habe hat sie sich geschüttelt und wieder Knickohren gehabt. Also habe ich es so gelassen und so gefällt es uns. Es ist einfach einzigartig...
-
Ich finde manche Antworten hier gar nicht lustig... Überwiegend aber die älteren Nachrichten. hmm
-
Ich habe mein Rüden im Welpenalter oft die Ohren massiert und habe sie auch mal an den Kopf angeklebt.
Oder was oft die Collie und Sheltie Besitzer machen ein 50ct Stück an die Ohrspitze geklebt.
Hier mal ein Klick was ich für ein Kleber benutz habe.
http://www.beautyfulcats.com/pflege/verschiedenes/copydex-kleber-fuer-ohren/a-7706/
Ich finde nix schlimmes dran den Hund ein bisschen zu helfen mit den Ohren, und ein JRT mit Stehohren sind für mich nicht Reinrassig und sehen Hässlich aus. Weil es für die Rasse ein Schlappohren (Pflicht) ist.
Aber jeder hat eine andere Meinung
-
also ich finde alle ohren schön...ich würde nie auf die idee kommen ohren hochzukleben oder zusammenzubinden damit sie nicht stehen.
Lasst doch die Ohren wie sie sind, so ist doch jeder hund einzigartig...auch wenn ein ohr steht und das andere nicht, ist doch scheiß egal, das ändert doch am hund nix...
-
Ne das änder am Hund nix das ist richtig, aber im Standard steht das sie klein und anliegende Ohren haben sollen.
Mein Rüde sollte eine Karriere als Zucht und Ausstellung Hund antreten und das geht nicht mit Steh Ohre.
Drum habe ich das eine Ohr runter geklebt was sich leider nach der Täto. aufstellen wollte (leider ist die da gemacht worden wo der Ohr Kick ist)
-
Ne das änder am Hund nix das ist richtig, aber im Standard steht das sie klein und anliegende Ohren haben sollen.
Mein Rüde sollte eine Karriere als Zucht und Ausstellung Hund antreten und das geht nicht mit Steh Ohre.
Drum habe ich das eine Ohr runter geklebt was sich leider nach der Täto. aufstellen wollte (leider ist die da gemacht worden wo der Ohr Kick ist)
....und Du betrügst damit alle Welpenkäufer. Denn wenn Dein Rüde Stehohren hat, dann werden es auch viele Welpen von ihm haben. Denn mit Stehohren bekommt man ja nun mal auch keine Zuchtzulassung.
-
Sorry aber das mit dem betrügen ist ausgemachter Schmarrn. Viele Ohren wollen während der Zahnung sich aufstellen und es ist legitim sie runter zu tapen. Hab ich bei Einar auch gemacht und nun hat er halbwegs gut liegende Ohren.
Aber was Betrug ist Uli ist das was der "Züchter" von Ricky gemacht hat. Nämlich einen Deckrüden zu nehmen der nachweislich eine Stummelrute vererbt. So ein Mensch gehört aus jedem noch so kleinen Zuchtverband ausgeschlossen. Denn das geht gar nicht.
Es gibt ein nettes Sprichwort: "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen."
-
Ich betrüge gar kein !!
Seine Eltern haben perfekte anliegende Ohren und auch er hätte sie. Aber leider hat sie Züchterin in genau in dem Ohr Kick tätowiert so das das Ohr nicht mehr alleine runterfallen konnte. So mit habe ich das Ohr nur ein bisschen unterstütz und haben ihn den Richtigen Weg gezeigt wie es liegen soll. Leider habe ich es nicht ganz hin bekommen und er stellt das Ohr ab und zu immer noch mal auf aber auch Shows liegt es wie eine 1 so wie es soll.
Also wo ist da bitte jetzt ein Betrug zu sehen !?
Auf der Zuchtzulassung hat er perfekte Ohren gehabt !!! Und ist mit ein Vorzüglich 1 bewerte worden.
-
Denn mit Stehohren bekommt man ja nun mal auch keine Zuchtzulassung.
Generell sollte es so sein aber auch das ist schon vorgekommen das Hunde damit ihre ZZ bestanden haben.
Sogar im VDH.
Grace hat ja auch nicht die perfekten Ohren, allerdings bei der ZZ vor 1 Woche standen die Ohren perfekt und sie hat mit Sehr gut die ZZ bestanden. Für ein Vorzüglich hat es nicht gereicht da sie 1 cm zu groß ist.
Aber was solls. Wenn es dann soweit ist wird ein etwas kleinerer Rüde gesucht der die "perfekten Ohren" hat.
-
Heike, ich auch noch mal Herzlichen Glückwunsch.
Wie zu Groß ? ein Parson darf doch 33cm- 36 cm sein. Ich kenne so gar ein der 38 cm hat und hat ein V auf der ZTP bekommen hmm
Und so sehe ich es auch, Shane darf sich auch nur mit einer Hündin verpaaren die korrekte Ohren hat.
-
Wie zu Groß ? ein Parson darf doch 33cm- 36 cm sein. Ich kenne so gar ein der 38 cm hat und hat ein V auf der ZTP bekommen hmm
2010 wurden die Bestimmungen geändert.
Ein V kann nur ein Rüde bekommen der eine Größe zwischen 34-38cm hat. Bei Hündinnen liegt die Spanne zwischen 31-35cm.
Da Grace 36 cm groß ist hatte sich das V damit erledigt. Finde ich persönlich aber auch nicht so schlimm.
-
Wie zu Groß ? ein Parson darf doch 33cm- 36 cm sein. Ich kenne so gar ein der 38 cm hat und hat ein V auf der ZTP bekommen hmm
2010 wurden die Bestimmungen geändert.
Ein V kann nur ein Rüde bekommen der eine Größe zwischen 34-38cm hat. Bei Hündinnen liegt die Spanne zwischen 31-35cm.
Da Grace 36 cm groß ist hatte sich das V damit erledigt. Finde ich persönlich aber auch nicht so schlimm.
Okay das wusste ich nicht, ich finde es auch nicht schlimm. :goodie
-
Aber was Betrug ist Uli ist das was der "Züchter" von Ricky gemacht hat. Nämlich einen Deckrüden zu nehmen der nachweislich eine Stummelrute vererbt. So ein Mensch gehört aus jedem noch so kleinen Zuchtverband ausgeschlossen. Denn das geht gar nicht.
Soweit ich das weis hat die Mutter die Stummelrute vererbt (deswegen hat sie auch keine ZZ) und nicht der Deckrüde.
-
Aber was Betrug ist Uli ist das was der "Züchter" von Ricky gemacht hat. Nämlich einen Deckrüden zu nehmen der nachweislich eine Stummelrute vererbt. So ein Mensch gehört aus jedem noch so kleinen Zuchtverband ausgeschlossen. Denn das geht gar nicht.
Es gibt ein nettes Sprichwort: "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen."
Da hast Du wohl so einiges vergessen, Regina! Nicht der Zuchtrüde vererbt Stummelruten, sondern die Hündin, die auch genau deshalb keine Zuchtzulassung bekommen hat. Ricky stammt aber aus einem Unfallwurf, weil der Deckrüde leider nicht die geplante Zuchthünding gedeckt hat, sondern sich Naomi ausgesucht hatte. Sie hingen aufeinander und die Züchterin hat genau das richtige getan, nämlich die beiden nicht gewaltsam getrennt. Und einen Trächtigkeitsabbruch wollte sie der Hündin auch nicht antun. Also war auch das kein Betrug, sondern ein "glücklicher" Unfall.
@minidogs: Das mit dem Tätowieren hatte ich überlesen! Sorry, dann nehm ich den Betrugsvorwurf natürlich sofort zurück!
Aber grundsätzlich halte ich es für Betrug, wenn man bei Hunden, die hängende Ohren haben sollten, aber Stehohren haben, die Ohren taped und den "Fehler" weiterverbt. Wenn die Ohren ein wenig zu klein geraten sind, oder aber nicht wirklich perfekt stehen, dann kann man das ja auch nicht verändern und muss dann das Risiko eingehen, keine Zuchtzulassung zu bekommen.
-
Uli ich kann ja dein ärger verstehen aber es gibt kein Grund, hier mal Bilder für den beweis das ich nicht viel verändert habe. Er hat ja Schlappohren, nur das eine wollte nicht so.
Bei Züchter März 2008
(http://up.picr.de/8700615hah.jpg)
Frisch bei mir eingezogen Juni 2008
(http://up.picr.de/8700614ywm.jpg)
Juli 2009
(http://up.picr.de/8700612awg.jpg)
2010
(http://up.picr.de/8700800zae.jpg)
2011
(http://up.picr.de/8700801obg.jpg)
(http://up.picr.de/8700802pzf.jpg)
-
Das ist ja ein total hübscher Kerl! Ich hatte das mit dem Tatoo halt wirklich überlesen.
-
Kein Thema. Also kein Grund verärgert zu sein :blume:
-
Dein Hund sieht wirklich klasse aus! Ich bin mir sicher das seine Ohren auch "unbehandelt" nicht gestanden hätten.
Jedoch bin ich in der Zucht gegen jede Art von Manipulation.
-
Dein Hund sieht wirklich klasse aus! Ich bin mir sicher das seine Ohren auch "unbehandelt" nicht gestanden hätten.
Jedoch bin ich in der Zucht gegen jede Art von Manipulation.
Er hat keine Anlage von Steh Ohren, nur es wäre nicht nach von fallen sonder ein Rosen Ohre geworden, was er in der Freizeit oft hat.
Kann ich gut verstehen ein Hund der ab + /- 6 Monate schon Steh Ohren auf weißt und denn dort noch nach zu helfen finde ich auch nicht richtig.
-
warum klebt man bitte an seinem tier rum? wenn das tier stehohren bekommt dann ist das eben so!
ich habe zwei jacky mixe und beide haben stehohren! ich mag die stehohren lieber als die knickohren da sie irgendwie süß aussehen damit aber wenn man sich einen welpen holt bei dem es noch offen ist ob er steh oder knick ohren bekommt dann muss ich das tier am ende eben so nehmen wie es ist sonst sollte man sich einen ausgewachsenen jacky holen der definitiv die ohren hat die man haben will und gut ist!
dieses manipulieren an den ohren finde ich nicht gut!
-
Mein Mixgetier hat auch Stehohren und sie ist das hübscheste Terriertier überhaupt asaasas
(vor allem mit den coolen Haarbüscheln dran^^)
Wenn sie müde ist, knicken die Ohren um und sie bekommt Teilzeit-Schlappohren. Ist es stark windig, hat sie windschnittige Rosenohren wie ein Whippet.
Ich finde es auch merkwürdig an einem Hund herumzukleben, weil er nicht die passenden Ohren hat. Wenn Stehohren ohnehin nicht vererbt werden, warum sind sie dann nicht zur Zucht zugelassen und müssen manipulativ getapt werden? hmm
-
Vor allem funktioniert es mit diesem Abkleben auch nicht. Kann man vergessen. Die Ohren lassen sich nicht manipulieren.
-
Ich finde es ehrlich gesagt auch affig, Ohren runterzukleben oder mit Spangen zu fixieren. Das ärgert das Tier und ist doch völlig unwichtig.
Ernie hat Stehohren und sieht damit aus wie eine Fledermaus :D
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/57490413438369dprc3xuavm.jpg) (http://www.jackies.de/jackpor/go.php?url=aHR0cDovL3d3dy5mb3Rvcy1ob2NobGFkZW4ubmV0)
Oft hat sie ein Ohr geknickt und das andere oben. Beide sind nur direkt nach dem schlafen oder im Wind unten :-)
-
@Marley
Natürlich klappt es mit dem runter kleben wenn man es rechtzeitig und konsequent genug macht. Ok bei Filou war das nicht nötig aber Einars Ohren hab ich runter geklebt und hätte ich das nicht getan würde er Fledermausohren haben. Sowas kann und will ich bei nem Dobi nicht akzeptieren. Der Knorpel ist beim Welpen, ( egal welche Rasse ) noch weich und läßt sich manipulieren.
Ich möchte dass meine Hunde korrekte Ohren haben egal welche Rasse. Hätte Filou Stehohren haben wollen hätte ich alles getan um das zu verhindern. Aber ich würde mir ja auch nie nen Mix holen................. ich bin da so rassistisch wie meine Hunde. zink
-
Ernie ist ja total süüüüßßßßß - ich bin auch der Meinung dass das völlig wurscht ist. Der Hund soll glücklich und zufrieden sein und wir mit unserem Hund!! :blume: